Warum es uns gibt:

Welche Kitas gibt es in unserer Nähe? Sind das alle? Gibt es Alternativen? Wo sind die, wie kann ich die erreichen, wie komme ich hin, wie groß sind die, gibt es eventuell Teile im Kita-Konzept die ich auf keinen Fall für mein Kind haben will, … 
Alle diese Fragen lassen sich derzeit meist schlecht bis kaum beantworten, ohne massiven, eigenen Aufwand zu betreiben. Denn unserer (Jugend-)Ämter sind nicht gerade für Ihre hervorragende Digitalisierung bekannt…

Das muss nicht sein. Wir sind angetreten, um die Suche nach einem passenden Kitaplatz so vollständig und schnell wie nur möglich zu machen. Bundesweit.

Da wir dieses Projekt nebenbei betreiben, dauert alles etwas – bestimmte Funktionen müssen einfach nach und nach kommen. Kindertagespflegeplätze, Merklisten, ein Login-Bereich mit eigener Übersicht über den Stand der Dinge:
Bald soll alles da sein. Aber nur, wenn es auch funktioniert und sicher ist.

 

Wie geht es weiter…

Wir suchen nach Kooperationen, Geldgebern, Datenquellen, gerne auch Menschen die uns einfach helfen.
Daten müssen gepflegt werden, und Konzepte zum Thema „Wie kann aus einer Anfrage ein Vertrag werden“, „Wie verhindern wir doppelte und dreifache Anfragen“, „Wie stellen wir sicher, dass nichts vergessen wird“ und noch vieles mehr: Dies muss alles zum funktionieren gebracht werden.

Für Hilfsangebote sind wir immer offen 🙂